Mitgliederbrief aktuell


Mitgliederbrief

Mitgliederbrief im März 2023

 

Liebe Vereinsmitglieder,

 

das neue Jahr ist schon wieder zwei Monate alt und die vergangenen Wochen waren sportlich durch die Rückrunde der Rundenwettkämpfe geprägt. Unsere Luftpistolenmannschaft konnte sich in der Gauklasse sehr gut behaupten und landete auf dem dritten Tabellenplatz. Die Luftgewehrmannschaft  konnte Rang zwei in der A-Klasse erreichen. Zahlreiche Teilnehmer waren auch bei den Gaumeisterschaften vertreten. Mein besonderer Dank gilt allen Schützen, die den Verein auf diese Weise sportlich wieder sehr gut vertreten haben. In punkto Rundenwettkampf möchte ich auch Familie Detter und dem Weissbräu-Team ein großes Lob aussprechen. Die Versorgung mit Brotzeiten zu den Wettkämpfen sucht weitum seinesgleichen. Da waren nicht nur unsere eigenen Schützen sondern besonders auch die Gäste begeistert.

 

Zum Jahresanfang konnte nach 2020 endlich wieder das traditionelle Königsschießen stattfinden. Die neuen stolzen Schützenkönige darf ich hier nochmal vorstellen. Bei der Jugend sicherte sich Franziska Weindl den Titel, Marlene Renner war die glücklichste Schützin bei den Damen, Markus Dorfner gelang das beste Blattl mit der Luftpistole und die Königswürde mit dem Luftgewehr holte sich Adrian Hölzlwimmer. Alle vier sind erstmals Titelträger und freuten sich entsprechend. Ausgiebig gefeiert wurden die neuen Könige bei der Königsfeier in Graming.

 

Bei den zurückliegenden Schießabenden war leider eine eher schwache Beteiligung zu verzeichnen. Der Freitag ist wohl noch nicht wieder bei allen als der selbstverständliche Tag für den Vereinsabend zurück im allwöchentlichen Programm. Nehmt euch bitte wieder öfter die Zeit um ein paar Schuss zu machen und vor allem um die Geselligkeit zu genießen. Obendrein gibt’s an jedem Schießabend Direktpreise sowie das altbekannte Vortl. Für diese Saison bleiben noch fünf Abende. Nutzt dabei auch die Chance, um für die Jahreswertung Ergebnisse nachzuschießen.

 

Am Gründonnerstag treffen wir uns wieder zur Starkbierprobe beim Simmet. Nach Ostern findet dann das Georgs- & Endschießen statt. Im Rahmen der Preisverteilung werden dazu heuer zahlreiche Ehrungen verliehen. Langjährige und besonders verdiente Mitglieder möchten wir entsprechend würdigen. Persönliche Einladungen an die Betreffenden werden demnächst versandt.

 

Über eine zahlreiche Teilnahme an den kommenden Vereinsveranstaltungen, auch von den sonst „passiven“ Mitgliedern, freue ich mich gemeinsam mit dem gesamten Vorstands- & Ausschussteam! Anbei der neue Schützenkalender mit allen Terminen bis August.

 

Mit kameradschaftlichem Schützengruß

Euer Erster Schützenmeister

 

Andreas Weber